Leben wie Gott in Frankreich?

Französische Produkte im Test

 

 

Bisher getestet:

8 Crêpes sucrées
         
In einer Packung sind 8 Crêpes, die man entweder 20 Sekunden in der Mikrowelle, oder 1,5 Minuten in der Pfanne erwärmen soll. Schmecken dann nicht schlecht, wenn auch ziemlich süß...

 
Übersicht
Badoit Citron/Citron vert
       
Ein halber Liter Wasser, das leicht nach Zitrone schmeckt und somit etwas interessanter als Wasser allein. Läßt sich von der Größe her optimal in die Uni mitnehmen, falls man das gechlorte Wasser dort nicht so gut finden sollte.

 
Übersicht
Fromage Frais Nature
       
Fromage Frais bedeutet, daß es sich um Quark handelt, ich hatte irgendwie mir Joghurt gerechnet beim Kauf. Das interessante an der Packung ist, daß das Etikett innen liegt - vor dem Essen entfernen! Paßt gut zum Apfelmus aus ebensokleinen Bechern, alleine ist Quark eben etwas trocken.

 
Übersicht
Hénaff Dosenpasteten
       
Für Dosenpastete kann man keine volle Punktzahl vergeben, ansonsten sind das die Besten, die mir bisher untergekommen sind und aufgrund der langen Haltbarkeit (über 2 Jahre, was das über Konservierungsmittel aussagt will ich gar nicht wissen) hervorragend als Notvorrat für die Zeit außerhalb des Hexagons geeignet.

 
Übersicht
Muesli crousillant aux fruits rouges
       
Aus der Reihe Knuspermüsli, hier mit roten Früchten, von denen man leider nicht allzuviel schmeckt, weil zuwenig drin sind. Ansonsten nicht schlecht.

 
Übersicht
Muesli croustillant aux fruits enrichi en 8 vitamines et en fer
       
Eben ein exotisch angehauchtes Knuspermüsli - Ananas, Papaya und Rosinen kleben allerdings lieber zwischen den Zähnen, als daß sie sich kauen ließen.

 
Übersicht
Olives noires à la Greque
       
Die mit 72 Cent billigsten Oliven im Champion sind immer noch weit besser als manche, die man zum dreifachen Preis bei uns bekommt. Nach dem ersten Glas hätte ich noch 5 Palmen vergeben, der zweite Versuch hat diesmal ein paar Oliven zutage gefördert, die nicht so ansprechend aussahen. Insgesamt aber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 
Übersicht
Maggi Saveurs du Monde - Taboulé
       
Mit praktisch null Aufwand (ohne Kochen) ein brauchbares Abendessen, auch wenn das "für 2" übertrieben ist.
Zubereitung: Alles zusammenmischen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Geht schnell, schmeckt gut, kostet nicht viel (1,53 Euro).

 
Übersicht
Pastis 51 - Pastis de Marseille
       
Cinqante et Un, je t'aime!
Auch wenn das Lied live noch nicht gehört hab - zumindest von keinem Franzosen, gell Heike? ;-)

 
Übersicht
Pain Jacquet aux 4 Céréales
       
Das "vollkornste" Brot, das ich bisher gefunden habe, schmeckt gut, vor allem wenn man seit Tagen nur Baguette gegessen hat!

 
Übersicht
Soignon Fromage de Chèvre
       
Ziegenkäse kann man mögen oder nicht, dieser hier schmeckt zumindest mir recht gut, auch wenn ich eigentlich eher Ziegenfrischkäse erwartet habe, den es auch in Rollen zu kaufen gibt.

 
Übersicht
Planteur des tropiques L'instant Café, Cappuccino
       
Hierbei handelt es sich um Instantcappuccino, der ist im Allgemeinen meistens weder besonders gut noch allzuschlecht, schnell gemacht für zwischendurch jedenfalls. In dieser Dose war ein Kaffeeportionierer und ein Schokostreuer dabei, das ist aber anscheinend hier üblich. Im großen und ganzen sind die Instant-Kaffees hier wesentlich teuerer als bei uns und die Auswahl ist nicht allzugroß.

 
Übersicht
Sveltesse Recettes Dessert
       
Hier bleibt eine Palme bestehen, weil schließlich hab ich das Zeug gegessen und nicht gleich weggeworfen. Taugt sogut wie nichts, hat kaum Geschmack aber dafür undefinierbare Stücke drin, von denen ich zumindest hoffe, daß das die auf der Verpackung angekündigte Tarte aux Apricots bzw. Fraises ist. Joghurt mit Aprikosen- bzw. Erdbeerkuchengeschmack. Naja.

 
Übersicht
Lindt Excellence - Poire Intense
       
Dunkle Schokolade, hoher Kakaoanteil, trotzdem nicht zu bitter durch die kleinen Birnenstückchen die drin sind - ausgezeichnet!

 
Übersicht
Restaurant Universitaire
       
Ein Ticket kostet 2,65 Euro, dafür bekommt man eine Hauptmahlzeit (sprich irgendwas mit ein bis zwei Beilagen), eine Baguettesemmel und eine Vor- und eine Nachspeise (oder zwei Sachen aus nur einer Kategorie).
Wie bei uns auch in der Mensa findet man schnell raus, was genießbar ist und was nicht. Insgesamt hab ich den Eindruck, daß das Essen hier besser ist, manchmal hab ich tatsächlich den Eindruck, es wird sogar Wein zum Kochen verwendet ;-)
Ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis würd ich sagen. Wasser gibts umsonst dazu, auf allen Tischen stehen Karaffen die man an den "Brunnen" auffüllen kann.

 
Übersicht
Red Bavaria
       
Sofern man das Wort "Bier" vermeidet, um das Red Bavaria zu beschreiben (das ich tatsächlich wegen dem heimisch klingenden Namen gekauft hab, gebraut ist es - wo sonst - in Belgien) handelt es sich um ein Getränk, das vom Geschmack her in Richtung Malzbier geht, trotzdem aber genug Alkohol enthält, daß man nach Beenden einer Flasche durchaus noch eins trinken könnte - dahin muß man aber erst mal kommen. Ganz mein Geschmack ist es also nicht, kann mir aber vorstellen, daß es Leute gibt, die's mögen. Auf jeden Fall ein Extrapunkt für das Design der Flasche!